Avril Lavignes Musikstil ist zwischen Punk und Rock anzusiedeln. Die meisten Musikkritiker beschreiben ihren Stil allerdings auch als Alternative Rock. Lavigne selbst beschreibt ihre Musik als „Radio-Friendly-Rockmusic“ (zu dt.: Radiofreundliche Rockmusik). Sie gehört zu den erfolgreichsten Neuentdeckungen 2002. Ihr derzeitiger Wohnort ist nach Toronto nun Los Angeles wo sie ein Haus mit dem Sum41 Sänger/Gitarrist Derryck Whibley hat.
Leben:
Avril Ramona Lavigne wurde am 27. September 1984 in Belleville (Ontario) geboren und wuchs in der Kleinstadt Napanee auf. Avrils Eltern John (arbeitet in einem Telekommunikationsunternehmen) und Judy (Hausfrau) haben ihre Tochter schon im Kindesalter bei ihren künstlerischen Wünschen unterstützt: Als sie in der Schule von ihren Mitschülern gehänselt wurde (unter anderem wegen ihrer Brille und ihrer Größe), schickten sie sie auf eine Privatschule, die Musik und Schauspiel ausbildete. Eine besonders starke Bindung baute Avril zu ihrem Großvater auf, der mittlerweile verstorben ist. Da sich Avril nicht von ihm verabschieden konnte, schrieb sie für ihn den Song Slipped Away, der auf ihrem Album Under my Skin veröffentlicht wurde. Avril hat eine Schwester, Michelle, sowie einen Bruder, Matthew „Matt“ (welcher Elektrotechnik studiert), mit dem sie nach New York zog, um ihre Karriere als Sängerin zu starten.
Karriere:
Bevor Avril von einem Produzenten entdeckt wurde, nahm sie jede mögliche Gelegenheit zum Singen wahr und trat in Kirchen, auf Festivals, Ausstellungen und bei Talentwettbewerben mit allen möglichen Musikrichtungen von Gospel bis Country-Musik auf. Nebenbei brachte sie sich selbst Gitarre spielen bei. Im Alter von 15 Jahren zog sie mit ihrem Bruder nach New York und schickte Plattenfirmen eine Bewerbung und wurde von Arista Records unter Vertrag genommen. In New York arbeitete sie an ihrem ersten Album und brachte es schließlich heraus.
Die Studioarbeiten stellten sich leider als wenig erfolgreich heraus, da sie nach den Vorstellungen der Plattenfirma Balladen im Stil einer Céline Dion singen sollte – sie zog daraufhin nach Los Angeles. Dort traf sie auf den Produzenten Clif Magness, mit dem sie endlich das Album Let Go nach ihren Wünschen fertigstellen konnte. Dabei wurde sie unterstützt vom Songwriting-Team The Matrix, das bereits erfolgreiche Songs für Sheena Easton und Christina Aguilera geschrieben hatte. Avril brachte bei allen Songs persönliche Erlebnisse ein, so zum Beispiel über Probleme mit ihren Eltern, die Schule und ihre erste Liebe. Das Album wurde am 4. Juni 2002 in den USA veröffentlicht und weniger als sechs Monate später von der Recording Industry Association of America als vierfach Platin bestätigt. Bei den MTV Video Music Awards 2002 wurde sie zur besten neuen Künstlerin ernannt. Bei den Juno Awards wurde sie 2003 in sechs Kategorien nominiert und gewann vier Junos. Des Weiteren war sie für acht Grammys nominiert, hat aber bis heute keinen gewonnen.
Bis Juni 2004 hat sich Let Go 14 Millionen Mal verkauft. Fünf Single-Auskopplungen wurden rund um die Welt zu Hits:
· Complicated war Nr. 1 in den USA und Australien
· Sk8er Boi landete in den Top 10 in den USA und Australien sowie in den Top 30 in Kanada
· I’m With You erreichte die Nr. 1 in den USA, Taiwan und Kanada
· Losing Grip erreichte die Nr. 1 in Kanada, Nr. 10 Taiwan und Nr. 20 in Chile
· Mobile erreichte die Top 10 in Taiwan und die Top 40 in Neuseeland
Weird Al Yankovic veröffentlichte eine Parodie von Complicated auf seinem Album Poodle Hat – ein sicheres Zeichen für Lavignes Einfluss auf die Populärkultur.
Die Medien haben sie oft mit Sängerinnen wie Vanessa Carlton und Michelle Branch verglichen, die in etwa im gleichen Alter zu Stars wurden und zusammen mit Lavigne zu einem neuen Trend in Richtung mehr Ernsthaftigkeit und echter Kreativität im ansonsten oft austauschbar erscheinenden jugendlichen Popmusik-Markt gerechnet wurden.
Obwohl sie mit ähnlich fortschrittlichen Methoden vermarktet wird wie zum Beispiel Britney Spears und ihre Mitbewerberinnen, hielt ein Profil in der Washington Post fest, dass ihre Persönlichkeit noch immer relativ unbeeinflusst vom Marketing ist und sie eher die Position einer ungläubig staunenden Person einnimmt, da sie zum Beispiel angab, dass sie bald ihre erste Ramones-CD kaufen wolle. In einem anderen Interview gab sie an, dass sie gerne Musik von Blink 182, Sum 41 und System Of A Down höre. Lavigne heuerte mit Mark Spicoluk ein ehemaliges Mitglied von Sum 41 für ihre Band an.
Sie beschrieb ihr erstes Album als „Pop-Album mit einer Menge Rock-Songs darauf“ und hat Interesse daran bekundet, auch in Zukunft weitere Rock-orientierte Songs zu schreiben.
Den größten Teil ihres 2004er Albums schrieb Lavigne mit der kanadischen Songschreiberin Chantal Kreviazuk. Der Song Nobody’s Home entstand mit Hilfe von Ben Moody (ehemals Evanescence), und der Rest mit ihrem ehemaligen Gitarristen Evan Taubenfeld. Als Produzenten konnten Butch Walker von Marvelous 3, Raine Maida von Our Lady Peace und Don Gilmore gewonnen werden, der bereits Good Charlotte und Linkin Park produziert hat.
Das Album, Under My Skin, erschien am 25. Mai 2004 und erreichte rund um die Welt vordere Plätze in den Album-Charts, namentlich in Großbritannien, Kanada, Australien und den USA. In Deutschland hat Avril für Under My Skin bereits Platin erhalten. Die erste Single Don’t Tell Me, die sie noch zu Let-Go-Zeiten schrieb, erschien bereits im Juni 2004 und wurde international ähnlich erfolgreich. Auch die nächsten beiden Singles My Happy Ending und Nobody’s Home schafften es in die Charts. Die vorletzte Singleauskopplung aus ihrem aktuellen Album war der Song He Wasn’t, in einigen Ländern erschien Fall To Pieces als letzte Singleauskopplung des zweiten Albums. Das neue Album erscheint wahrscheinlich im Spätsommer 2006 oder Anfang 2007.
Lavigne wirkte auch am zweiten Album der US-amerikanischen World Idol Gewinnerin Kelly Clarkson mit. Sie schrieb den Titelsong des Albums Breakaway, welcher in den USA ein großer Hit wurde. Der Song handelt vom Aufstieg eines Mädchens, das davon geträumt hat einmal Sängerin zu werden. Genau die Geschichte, die Avril Lavigne selbst erfahren hat. Näheres über die Verbindung Clarksons zu Lavigne ist unbekannt.
Die nach dem Album Under My Skin folgende Tour wurde weltweit ein großer Erfolg. Lavigne gab rund um die Welt innerhalb knapp eines Jahres über 120 Konzerte. Auch ließ sie es sich nicht nehmen, beim deutschen Rock Am Ring Festival im Juni 2004 vor einer eingefleischten Rock-Gemeinde zu spielen. Lavigne freute sich sehr darüber, dass sie vom „harten“ Rockmusik orientierten Publikum so umjubelt wurde. Die Tour startete am 26. September 2004 in München und endete am 25. September 2005 in São Paulo (mit zwei Pausen). Avril Lavigne sagte selbst über diese Tour, dass es die Längste von ihr bisher gewesen wäre und dass sie viele Erfahrungen gesammelt hätte. So spielte sie während der Tour: E-Gitarre, Akustische Gitarre, Piano und das Schlagzeug bei einem Cover-Song von Blur (Song2). Übrigens leitet sich Bonez Tour ganz einfach vom Album Under My Skin ab, denn so sagt Avril habe sie die Tour deshalb Bonez Tour genannt da: Under My Skin, also Unter Meiner Haut, Knochen sind. [Knochen, = Bones (englisch)]. Das Konzert für die gleichnamige Tour-DVD, die allerdings bisher nur in Japan erhältlich ist, wurde in Tokio, im berühmten Budokan Konzert-Tempel aufgezeichnet und wurde schließlich Ende Dezember 2005 zum Verkauf freigegeben.
2005 unterschrieb Lavigne bei Ford-Models, einer Modelauftragsagentur aus Los Angeles. Auch wenn sie früher über Models schlecht geredet hatte, sagte sie in einem Magazin, dass sie ihre Weiblichkeit dadurch neu entdecke. Jedoch wird sie vorerst nicht auf dem Laufsteg zu sehen sein, da im Auftrag nur Foto-Shootings vereinbart wurden. Gegen Ende Januar 2006 werden einige Fotos in der Ausgabe des Magazins Harper’s Bazaar erscheinen. Außerdem beendete sie 2005 die Aufnahmen für den Song Imagine (John Lennon). Der Song soll nach der Songrecht Freigabe durch Lennon-Witwe Yoko Ono noch vor Februar 2006 erscheinen und der Menschenrechtsorganisation amnesty international zu Gute kommen. Avril Lavigne sagte selbst über den Song aus, dass er sehr viel lieblicher als andere Songs von ihr sein wird.
Bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin hat Avril Lavigne unter anderem auch neben Musikern wie Andrea Bocelli, Ricky Martin, Lou Reed u. a. nach den formellen Verleihungen der Medaillen am Piazza Castello ein Konzert gegeben. Das Konzert fand am 21. Februar statt. Es handelte sich um ein Unplugged Konzert, also ein Konzert mit ausschließlich akustischen Instrumenten, Lavigne spielte sowohl Songs von ihrem alten Album Let Go als auch von dem zwar auch schon knapp 3 Jahre alten aber immer noch aktuellen Album Under My Skin. Musikalisch bot der Auftritt zwar keine Neuerung, denn auch wenn viele Fans hofften endlich den neuen Song Imagine von John Lennon von Avril als Cover zu hören, so tat sie dies nicht. Dennoch gab es eine kleine Überraschung; Avrils alter Lead-Gitarrist Evan Taubenfeld begleitete sie gemeinsam beim Gitarre spielen. Ein weiterer Auftritt fand am 26. Februar statt, diesmal nicht am Piazza Castello, sondern im Olympia-Stadion Turin. Dort hatte Lavigne, wie sie es selbst auf einer Pressemitteilung bestätigte, den Song Who Knows?, der auf dem Album Under My Skin ist, performt. Die Abschlussveranstaltung der olympischen Spiele in Turin wurde am 26.02.06 ab 19:30 auf dem Sender Das Erste übertragen.
Avril Lavigne wird 2006 auf der Kinoleinwand zu bewundern sein, denn nach neuesten Angaben wird sie im Psychothriller The Flock an der Seite von Richard Gere eine Nebenrolle spielen. Da Avril Lavigne noch in Dreharbeiten in Mexiko steckt, beginnen die Aufnahmen für das neue Album dann auch höchstwahrscheinlich erst im Spätsommer 2006. Außerdem synchronisierte Lavigne eine Spielfigur im Animationsfilm Over The Hedge der in den USA anlaufen wird. Lavigne bekam zudem noch eine Rolle im Film Fast Food Nation der sich mit der schlechten Ernährung von Amerikanern u. a. wegen bestimmten Fast-Food-Restaurants auseinandersetzt.
Lavigne wurde Anfang April 2006 bei den PETA Awards nominiert. Letztes Jahr erreichte sie den zweiten Platz und gehört somit zu den schönsten weiblichen Veganerinnen dieser Welt. Vor kurzem wurde sie vom Magazin People auf Platz 11, als schönste Frau der Welt gesetzt und bekam auch eine Auszeichnung. Des Weiteren designte Avril gemeinsam mit anderen Künstlern eine Handtasche, den so genannten Peace-Bag für die Menschenrechtsorganisiation amnesty international. Die Tasche soll im Internet versteigert werden und der Erlös Aids-Kranken Kindern zu Gute kommen.
Persönliches:
Avril zeichnete sich am Anfang ihrer Karriere neben der Musik durch einen Kleidungsstil irgendwo zwischen Punk und cooler Pippi Langstrumpf mit Nietenbändern, Schweißbändern, Ringelsocken und zu großen Hosen aus. Avril Lavigne selbst distanziert sich jedoch davon, Punk oder Skaterpunk zu sein. Die in den ersten Videos noch obligatorische Krawatte vermeidet sie inzwischen, um nicht „als Karikatur ihrer selbst“ zu wirken.
Durch ihre unkonventionelle Kleidung hat Lavigne einen Trend gesetzt. Im März 2004 kam es darüber zu einer Auseinandersetzung mit Hilary Duff: Duff kritisierte Avril in einem Newsweek-Interview, nachdem Lavigne sich angeblich über ihre Fans beschwert hatte, dass diese sich wie sie kleiden, nannte Avril Lavignes Äußerungen „unterbemittelt“ und empfahl ihr, froh zu sein, dass die Fans sie bewundern und zu ihr aufschauen. Während eines Interviews für eine Bostoner Radiostation stritt Avril Lavigne die Vorwürfe ab und bezeichnete Hilary Duff in der Folge als „Mama-Mädchen“ und äußerte sich allgemein abfällig über die Kollegin. Während des gleichen Interviews entdeckte sie ein Foto von sich und zerriss es, wobei sie gesagt haben soll, „Ich hasse dieses (*) Foto!“.
Avril Lavigne wurde in die Liste der erotischsten Frauen 2003 und 2004 des Magazins FHM aufgenommen. 2005 erreichte sie den achten Platz. Außerdem bekannte sie sich im gleichen Jahr als Veganerin.
Im Januar 2005 schloss sie sich gemeinsam mit Tom Jones öffentlich einer Eingabe der Recording Industry Association of America und der Motion Picture Association of America an, in der diese das oberste Gericht der USA auffordern, die bislang für Tauschbörsenbenutzer in den USA günstige Rechtslage umzukehren.
Seit Juli 2005 ist sie mit ihrem langjährigen Freund Deryck Whibley, einem Musiker der kanadischen Rockgruppe Sum 41, verlobt. Die Hochzeit soll 2006 stattfinden. Lavigne und ihr fünf Jahre älterer Freund kennen sich bereits seit geraumer Zeit, zeigen sich aber erst seit Anfang 2004 öffentlich als Paar.
Band:
· Matthew Brann (Schlagzeug). Ältestes Bandmitglied.
· Devin Bronson (Lead-Gitarre). Spielte zuvor für Kelly Osbourne und ersetzte Evan Taubenfeld im September 2004.
· Craig Wood (Rhythmus-Gitarre & Backupvocals). War zuvor Bassist der kanadischen Band GOB. Er ersetzte Jesse Colburn.
· Charlie Moniz (Bass). Ersetzte Mark Spicoluk als Bassisten.
Ehemalige Mitglieder:
· Mark Spicoluk (Bass). Wechselte zur Band Closet Monster.
· Jesse Colburn (Gitarre). Wechselte zur Band Closet Monster.
· Evan Taubenfeld (Gitarre). Wechselte zu seiner Band Hate me
2004, nach dem Ende der Under My Skin Promo-Tour und dem ersten Teil der Bonez Tour 2004 – Eyes trennte sich Evan Taubenfeld von der Band, angeblich um sich auf eine Solo-Karriere vorzubereiten. Er wurde durch den Lead-Gitarristen Devin Bronson, der zuvor bei Kelly Osbourne spielte, ersetzt. Im November 2005 trafen sich Avril Lavigne und Evan Taubenfeld in Los Angeles um gemeinsam an Songs für Evans Solo-Album zu arbeiten. Lavigne berichtete, dass es sehr interessant für sie wäre nicht für sich, sondern auch einmal für andere, an Songs mitzuwirken.
So ist Matthew Brann bis heute der Einzige der Band, der seit den Proben 2001 dabei ist. Er ist, so wie Avril Lavigne, bekennender Veganer und setzt sich für die Tierschutzorganisation Peta ein. Er gibt Peta Promi-Unterstützung, bei deren Kampagne gegen Kentucky Fried Chicken (KFC).